Keine Produkte im Warenkorb.
Zurück zum ShopHier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Entdecke das besondere Tragegefühl unserer Wellness-Pantoletten und Hausschuhe und gönne deinen Füßen eine kleine Auszeit.
Die Innensohle aus Materialien wie Binsen, Jute, Zimtholz oder Baumwolle ist mit einer Mischung aus Kassia-Zimt und Ingwer unterlegt und sorgt für ein angenehm weiches Gefühl beim Gehen. Die feine Struktur der Innensohle verwöhnt die Fußsohlen sanft und macht das Tragen zu einem kleinen Wellness-Erlebnis im Alltag.
Erlebe jetzt den Stil und den Komfort unserer Zimt-Hausschuhe und Pantoletten!
Kalte Füße müssen nicht sein!
Unsere Hausschuhe und Pantoletten mit Zimt-Kräuterfüllung und Binsen-, Luffa- oder Jutesohle sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Die strukturierte Sohle massiert sanft bei jedem Schritt und vermittelt ein komfortables, wohliges Gefühl – ideal für entspannte Momente zu Hause.
In den CINNEA® Hausschlappen und Pantoletten lässt es sich auch sehr gut barfuß laufen. Die Zimt-Latschen sind so konzipiert, dass sie ein angenehmes Tragegefühl vermitteln und für Frische im Schuh sorgen. Die Zimt-Kräuter-Füllung in der Sohle unterstützt ein trockenes Fußgefühl und einen neutralen Duft – ideal für den täglichen Einsatz. Wer häufig Hausschuhe trägt, profitiert von der Kombination aus Komfort und einfacher Handhabung. Alle Hausschuhe eignen sich auch als Gästehausschuhe, sind platzsparend aufzubewahren und können schnell angezogen werden.
Wir verwenden sorgfältig ausgewählte Materialien in Kombination mit natürlichen Rohstoffen. Damit du lange Freude an deinen CINNEA® Hausschuhen hast, empfehlen wir, unsere Pflegehinweise zu beachten: Lasse die Hausschuhe an einem warmen Ort trocknen und entferne Staubpartikel einfach mit einer Bürste. Nach etwa 6–8 Monaten empfiehlt es sich, die Hausschuhe durch ein neues Paar zu ersetzen, da sich das Material und die Füllung im Laufe der Zeit verändern. So bleibt der Tragekomfort erhalten und Preis und Leistung stimmen weiterhin. Für die Langlebigkeit setzen wir in der Regel hochwertiges Kunstleder oder andere passende Stoffe ein, um die Stabilität der Schuhe sicherzustellen.
Ein Tipp: Bestelle gleich ein Paar Gäste-Hausschuhe dazu, damit deine Freunde ebenfalls in den Genuss der Binsen-Hausschuhe kommen.
Je nach Tragedauer und Schwitzstärke hält die Zimtwirkung in den Latschen von 6 bis 12 Monate an.
Zimtlatschen sollten aufgrund ihrer Zimt-Kräuterfüllung nicht in der Waschmaschine oder unter fließendem Wasser gereinigt werden. Bei Verschmutzungen raten wir, diese mit einem feuchten Tuch oder einer trockenen Bürste zu entfernen. Nasse Zimtlatschen werden ggf. Schaden nehmen. Feucht gewordene Zimtlatschen am besten an einem warmen Ort zum Trocknen legen.
Dadurch dass die Hausschuhe einen lockeren, bequemen Tragekomfort bieten sollen, wurden dehnbaren und flexiblen Materialen eingesetzt. Somit haben die Schuhe keinen festen Halt und sind sie für Menschen mit unsicherem Gang nicht geeignet.
Für Personen mit Allergien gegen Zimt oder Ingwer sind die Zimtlatschen nicht zu empfehlen. Aufgrund der stoffwechselanregenden Eigenschaften von Zimt sollten diese auch nicht während der Schwangerschaft getragen werden.
Cinnea Zimt-Hausschuhe und Zimtlatschen werden in Doppelgrößen gefertigt. Für eine einfache Ermittlung der richtigen Größe bitte unsere Seite „Größentabellen“ aufrufen.
In diesem Fall empfehlen wir den größeren Wert der Schuhgröße zu wählen.
Wenn du die Zimtlatschen nicht getragen und noch die Originalverpackung hast, tauschen wir dir gerne die falsche Größe in die richtige um.
Cinnea Zimtprodukte sind frei von allergieauslösenden Substanzen, dennoch ist jeder Mensch anders und kann auf die Materialstoffe oder auf die Zimt-Kräuterfüllung im Schuh allergisch reagieren. In diesem Fall sollen die Zimtlatsche nicht weiter getragen werden.
Eins der 50 grundlegenden Kräuter in der traditionellen chinesischen Medizin ist Kassia-Zimt, welcher auch hier verwendet wird.
Das Gerücht über Gesundheitsbedenklichkeit der Kassia-Zimt ist bei dieser Anwendungsart, sowie bei normalen Verbrauch, absolut unbegründet. Dieses wurde auch von BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) bestätigt!
EVA steht für Ethylenvinylacetat und ist eine vielseitige Kunststoffart, die sich durch hohe Wärmebeständigkeit und langlebige Eigenschaften auszeichnet. Sohlen aus EVA bieten einen angenehmen Tragekomfort und passen sich flexibel der Fußbewegung an – ideal für den Alltag.
TPR bedeutet „ thermoplastischen Gummi“. Diese Sohlen werden mit neuester Technologie im Spritzgussverfahren hergestellt. Sie enthalten Polymere und Hightech-Harze. Durch diese besondere Herstellung und Materialzusammensetzung bieten diese Sohlen optimalen Komfort gegenüber herkömmlichen Sohlen, denn sie sind flexibel, lange haltbar und können sogar gewaschen werden.