CINNEA® Zimt-Einlegesohlen

Unsere CINNEA® Zimt-Einlegesohlen verbinden traditionelle Kräuter mit praktischem Tragekomfort. Die sorgfältig abgestimmte Mischung aus Zimt und Ingwer sorgt für ein angenehmes Tragegefühl in jedem Schuh.

Die Füllung und die weiche Oberfläche aus natürlichen Baumwollfasern vermitteln beim Gehen ein angenehmes, leichtes Gefühl. Selbst nach langen Tagen fühlen sich die Füße rundum bequem und entspannt.

Die Sohlen sind präzise verarbeitet: Engmaschige Nähte halten die Füllung zuverlässig an Ort und Stelle, während die atmungsaktive Oberfläche für ein angenehmes Klima im Schuh sorgt. Alle Bestandteile stammen aus naturbelassenen Materialien, ganz ohne künstliche Zusätze.

Im Vergleich zu einfachen Produkten auf dem Markt überzeugen Cinnea®-Sohlen durch sorgfältige Verarbeitung, hochwertige Materialien und durchdachte Details, die das tägliche Tragen angenehm machen.

Erlebe, wie sich Komfort und hochwertige Materialien zu einem durchdachten Alltagsbegleiter verbinden.

Eine wissenschaftliche Studie untersuchte die antimikrobielle Aktivität von Cassia-Zimt. Die Ergebnisse zeigten, dass Cassia-Zimt signifikante antimikrobielle Eigenschaften aufwies, was auf sein Potenzial zur Förderung der Hautgesundheit hinweist.

3002

Standard - Die Klassiker aus Baumwolle

Die CINNEA® Zimtsohlen sind für alle Gelegenheiten die ideale Lösung. Egal, ob im Meeting, beim Sport oder bei einer Feier… Du kannst dich jederzeit sicher vor unangenehmen Gerüchen fühlen und dich wieder den wichtigen Dingen des Lebens widmen. Du bekommst den „Problemlöser“ natürlich auch für deine Kleinen.

Für Kinder geht es ab der Größe 31 los. 

3D-SOFT - Die weiche Sohle mit Komfort

Gehen wie auf Wolken… Mit der CINNEA®3D-Soft werden die positiven Eigenschaften der Zimt-Einlage mit dem luftigen Laufgefühl von Luft gepolsterten Sohlen vereint. Das 3D-Meshgewebe wirkt atmungsaktiv und reguliert die Temperatur.  Die CINNEA®3D-Soft ist die einzige Zimtsohle mit integrierter Luftpolsterung auf dem Markt.

Probiere es aus!

3009.PT03
3008_klein

Binsen - Laufen wie auf frischem Gras

Die sanfte Struktur beim Gehen: Mit der CINNEA® Zimt-Einlegesohle mit Binsen spürst du bei jedem Schritt eine leichte Stimulation deiner Fußsohlen.

So entsteht ein angenehm belebendes Gefühl – fast wie ein Spaziergang barfuß über frisches Gras.

Cinnea Zimt-Einlegesohlen

CINNEA® Zimtsohlen - Die Qualität

CINNEA® Zimt-Einlegesohlen werden aus sorgfältig ausgewählten Naturmaterialien gefertigt und zeichnen sich durch stabile Verarbeitung aus. Die Pulverfüllung innerhalb der Sohlen bleibt durch engmaschige Nähte sicher an Ort und Stelle. Die Oberfläche aus luftdurchlässigem Baumwollstoff sorgt für ein angenehmes, trockenes Tragegefühl. Alle Füllstoffe bestehen aus naturbelassenen Kräutern – ohne Zusatzstoffe.

Jede Sohle wird mit Augenmerk auf Materialwahl und Detailgenauigkeit hergestellt, sodass du ein Produkt erhältst, das langlebig und zuverlässig im Alltag einsetzbar ist. Damit heben sich CINNEA®-Sohlen deutlich von einfacher verarbeiteten Einlagen ab, die auf dem Markt erhältlich sind.

Mehr über die <Produktion >>

Es kommt bei konkurrierenden Produkten leider oft zu Beschwerden durch mangelhafte Qualität der Einlagen. Einige Sohlenfüllungen werden mit Sägemehl und anderen Füllmaterialien gestreckt. In manchen Füllungen der Sohlen stecken sogar Holzschutzmittel, die gefährlich für die Gesundheit sind. Diese Einlegesohlen erkennt man an der schlechten Verarbeitung und den minderwertigen Materialien. Um eine Konservierung bei Cinnea – Einlegesohlen zu erreichen, ist es bei natürlichem, purem Zimt unnötig externe chemische Inhaltsstoffe hinzuzufügen.

Die Qualitätssicherung unserer Produkte erfolgt regelmäßig vom unabhängigen deutschen Institut u. a. PFI e.V., Pirmasens und wird dort stichprobenartig überprüft.

Testbericht anzeigen >>

Die aktuelle Generation der CINNEA® Zimt-Einlegesohlen ist zusätzlich mit einer Unterseite aus FLEXPUN™ ausgestattet, einer innovativen Technologie aus Japan. Dieser flexible, atmungsaktive Stoff wurde ursprünglich für den Medizinbedarf entwickelt und bietet rutschfeste Eigenschaften. So bleibt die Sohle sicher im Schuh und passt sich den Bewegungen des Fußes an, für ein angenehmes Tragegefühl bei jedem Schritt.

CINNEA® Zimtsohlen - Die Anwendung

CINNEA® Zimt-Einlegesohlen sind mit feinem Zimtpulver gefüllt. Daher sollten sie nicht gewaschen werden. Ein Zuschneiden der Zimtsohlen ist nicht nötig, da sie in allen gängigen Schuhgrößen verfügbar sind. Zudem würde beim Schneiden das Zimtpulver aus den Sohlen herausfallen.

Für unsere Produkte verwenden wir Kassia-Zimt, der sich durch seine besondere Aromatik auszeichnet. Bei Menschen mit sehr sensibler Haut kann es zu Beginn des Tragens zu einer vorübergehenden gelblichen Färbung der Fußsohlen kommen. Dies ist vollkommen unbedenklich und verschwindet schnell wieder. Auch Socken behalten nach dem Waschen ihre ursprüngliche Farbe.

Mit den CINNEA® Zimtsohlen holst du dir ein sinnliches Trageerlebnis nach Hause, das durch angenehme Texturen und die natürliche Füllung ein besonders hochwertiges Fußgefühl vermittelt. Erlebe selbst, wie komfortabel und praktisch die Zimt-Einlegesohlen im Alltag sind!

Ob mit oder ohne eigenen Einlegesohlen, es geht beides! 

Bei der ersten Anwendung von Zimteinlegesohlen kann der Duft noch etwas intensiv sein, dies verfliegt jedoch nach einige Tagen. Übrig bleibt ein leichter Frischeduft.

Für eine optimale Wirkung sollten die Einlagen mindestens alle 3 Monate gewechselt werden. Ungeöffnete Zimtsohlenverpackungen können bis zu 3 Jahre gelagert werden, ohne die Wirkung zu verlieren. Für einen besseren Effekt sollen die Zimtsohlen gelegentlich zum Lüften aus den Schuhen entnommen werden.

Bei einer Allergie gegen eines der Bestandteile raten wir von der Verwendung der Zimtsohlen ab. Bei einer Schwangerschaft ist darauf zu achten, dass Zimt eine stoffwechselanregende Eigenschaft hat und aus diesem Grunde vorsorglich keine Zimtsohlen getragen werden sollten. 

CINNEA® ZIMTSOHLEN – FAQS

Die bekannteste Eigenschaft unserer CINNEA® Zimt-Einlegesohlen ist ihre feuchtigkeitsregulierende Wirkung. Das Zimtpulver trägt dazu bei, dass die Füße sich länger trocken und angenehm anfühlen. Durch die ausgewählte Kräutermischung bleibt das Fußklima frisch, und die Sohlen bieten ein komfortables Tragegefühl. Je nach Zusammensetzung der Kräuterfüllung können die Einlegesohlen zusätzliche angenehme Eigenschaften im Tragekomfort aufweisen.

In die CINNEA® Zimtsohlen wird eine sorgfältig abgestimmte Zimt-Kräutermischung eingearbeitet. Auch die Materialien, wie das extra dünne, atmungsaktive Antirutsch-Vlies, werden speziell für die CINNEA® Zimtsohlen gefertigt. So bieten die Sohlen Komfort, Stabilität und ein angenehmes Tragegefühl – Eigenschaften, die sie von herkömmlichen Produkten auf dem Markt unterscheiden.

Grundsätzlich eignen sich CINNEA® Zimtsohlen für alle, die ihre Schuhe mit einer besonderen Einlage ausstatten möchten. Personen mit bekannten Allergien gegen Zimt oder Ingwer sollten die Zimt-Einlegesohlen jedoch meiden.

Nein. Beim zerschneiden der Sohlen wird das Kammersystem zerstört und das Zimtpulver geht verloren. Bitte die CINNEA® Zimt-Sohlen genau in deiner Schuhgröße bestellen.

CINNEA® Zimt-Sohlen haben EU-Größensystem. Sie haben somit die gleiche Größe wie deine Schuhgröße bzw. gleiche Länge wie die Innensohlen deiner Schuhe. Für eine einfache Ermittlung der richtigen Größe bitte auf den Link „Größentabellen“ klicken.

Gern tauschen wir die noch originalverpackte Einlegesohlen in die richtige Größe um.

Die CINNEA® Zimt-Sohlen kann  man je nach Schwitzstärke bis zu 6 Monate oder sogar länger tragen.  Für eine optimale Wirkung empfehlen wir jedoch, die Sohlen nach 3 Monaten Tragezeit zu wechseln.

Grundsätzlich ja. Je nach Schuhform passen die Sohlen allerdings besser oder schlechter. Dies hängt auch vom Schaft der Schuhe ab. Es hilft daher, bei einigen Schuhen die Größe eine Nummer kleiner oder größer zu wählen, z.B. gummierten Schuhen hilft das Fixieren durch einen kleinen Streifen Doppelklebeband, um ein Verrutschen zu verhindern.

Ja. Es ist hierbei zu empfehlen, die Größe ein bis zwei Nummern kleiner zu wählen, als üblich, damit die Sohlen unter den Füßen „unsichtbar“ bleiben. Zum Fixieren hilf zwei Streifen doppelseitigem Klebeband auf der vorderen und hinteren Unterseite der Sohle.

Die Zimteinlegesohlen sind luftdicht in PE-Tüten verpackt. Ungeöffnet kann man sie mindestens3 Jahre lagern.

Bei der ersten Anwendung von Zimteinlegesohlen bemerkst du den wohlriechenden Zimtduft. Dieser verfliegt jedoch relativ schnell, so dass der Geruch nicht lange an Ihren Füßen oder an der Wäsche haftet. Übrig bleibt ein leichter Frischeduft.

Denke bitte dran, die Zimt-Einlegesohlen öfter aus den Schuhen herauszunehmen und legen sie zum Lüften an einen trockenen, warmen Ort. Wir empfehlen, immer ein separates Paar der Einlagen zur Hand zu haben, um die Trockenzeit zu überbrücken.

Wir verwenden hochwertige Zimtsorten mit hohem Extraktanteil um eine besonders gute Wirkung mit langer Dauer zu erzielen. Dieses Zimtextrakt kann bei Menschen mit empfindlicher Haut eine gelbliche Verfärbung an den Füßen verursachen. Diese wirkt sich nicht gesundheitsbeeinträchtigend aus und lässt mit der Zeit nach. Auch verfärbte Socken werden nach dem Waschen wieder rein.

Eins der 50 grundlegenden Kräuter in der traditionellen chinesischen Medizin ist Kassia-Zimt, welcher auch hier verwendet wird.

Das Gerücht über Gesundheitsbedenklichkeit der Kassia-Zimt ist bei dieser Anwendungsart, sowie bei normalen Verbrauch, absolut unbegründet. Dieses wurde auch von BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) bestätigt!

Weitere Info finden Sie hier >>